28. November
Cyberversicherung warum sie für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar ist
Vor einigen Jahren traf es ein kleines Architekturbüro: Ein Mitarbeiter öffnete eine unscheinbare E-Mail, wenige Minuten später waren alle Daten verschlüsselt – ein klassischer Ransomware-Angriff. Pläne, Kundendaten, sogar vertrauliche Kreditkartendaten: alles unbrauchbar. Der Betrieb stand still. Erst durch die richtige Cyber‒Versicherung konnte das Unternehmen die Kosten für die Wiederherstellung von Daten und den Ausfall auffangen. Diese Geschichte ist kein Einzelfall – sie zeigt, warum deutsche Unternehmen zunehmend über eine Cyberversicherung abschließen müssen.
Ein Schild mit Haken, Drohnen, ein kaputtes Auto, ein Haus, ein Eurozeichen und der Text "DROHNEN-HAFTPFLICHT".
Die digitale Welt bringt Chancen und Risiken In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen jeder Größe auf ihre IT-Infrastruktur angewiesen. Freiberufler, IT-Dienstleister, kleine Unternehmen, mittelständische Unternehmen oder Großunternehmen – alle speichern heute sensible Daten und persönliche Daten. Damit steigt auch die Gefahr durch Cyber-Angriffe: • Hackerangriffe, die Passwörter knacken und Systeme blockieren • Trojaner und andere Schadsoftware, die unbemerkt Daten stehlen • Phishing-Mails, die zu Datenverlust und finanziellen Schäden führen Viele Unternehmen unterschätzen noch immer ihre Cyberrisiken. Dabei reicht ein einzelner Vorfall, um eine teure Betriebsunterbrechung auszulösen – mit finanziellen Verlusten als Folge einer Betriebsunterbrechung durch Cyber-Risiken. 👉 Mit dem myNORM Versicherungs‒Check kannst Du sofort prüfen, wie hoch Deine Cyberrisiken sind – und welche Tarife Dich zuverlässig absichern.
_____________________________________________________________________________________________________
Was eine Cyberversicherung leistet
Eine gute Cyber‒Versicherung schützt Unternehmen nicht nur vor den finanziellen Folgen eines Angriffs, sondern bietet zahlreiche Leistungen – umfassender Schutz in einem Paket. Die Versicherung deckt unter anderem:
Soforthilfe im Schadensfall: IT-Experten analysieren die Lage und schließen Sicherheitslücken • Kosten und Service-Leistungen für die Wiederherstellung von Daten und Systemen • Krisenmanagement inklusive PR, um Kundenvertrauen zurückzugewinnen • Haftpflichtansprüche Dritter bei Drittschäden oder Vermögensschäden • Unterstützung bei der Analyse von Schwachstellen der firmeneigenen IT Eine Cyber-Versicherung unterstützt Dich auch mit Sicherheitsmaßnahmen und Beratung, damit Dein Unternehmen nicht nur reagiert, sondern präventiv abgesichert ist. 👉 Jetzt mit myNORM die passende Cyber‒Versicherung für Dein Unternehmen finden – umfassender Schutz, transparente Kosten und schnelle Soforthilfe. _____________________________________________________________________________________________________
Für wen lohnt sich eine Cyberversicherung? Viele Unternehmen glauben noch, dass nur Konzerne Ziel von Cyber-Attacken sind. Die Realität: Kleine und mittelständische Unternehmen sind besonders gefährdet. Ihnen fehlen oft die Ressourcen für umfassende IT-Sicherheit. • Kleine und mittlere Unternehmen riskieren ohne Versicherungsschutz ihre gesamte Existenz • Mittelständisch geprägte Betriebe sind attraktiv für Hacker, weil sie wertvolle Daten, aber schwächere Abwehr haben
Großunternehmen brauchen hohe Versicherungssummen, da ein Cyberangriff weltweit Schlagzeilen machen kann Auch Freiberufler oder IT-Dienstleister profitieren: Wer mit vertraulichen Daten von Kunden arbeitet, haftet schnell für Vermögensschäden im Schadenfall. _____________________________________________________________________________________________________
Worauf beim Abschluss einer Cyber‒Versicherung achten? Beim Abschluss einer Cyber-Versicherung solltest Du nicht nur den Tarif vergleichen, sondern auch die Bausteine, die wirklich wichtig sind:
Versicherungssumme passend zur Unternehmensgröße Selbstbeteiligung im Schadensfall realistisch einschätzen • Umfassender Schutz bei Haftpflichtansprüchen – besonders wichtig bei DSGVO-Verstößen • Mehrkosten durch Betriebsunterbrechung müssen berücksichtigt sein • Bietet der Versicherer Soforthilfe und Krisenmanagement? So stellst Du sicher, dass der Versicherungsschutz nicht nur auf dem Papier steht, sondern im Ernstfall Dein Unternehmen vor den finanziellen Folgen eines Cyberangriffs schützt. _____________________________________________________________________________________________________
Fazit: Stabilität sichern durch Cyber‒Versicherung Ob kleine und mittelständische Unternehmen, IT-Dienstleister oder Großunternehmen – die Frage ist längst nicht mehr, ob ein Angriff kommt, sondern wann. Eine Cyberversicherung für Unternehmen bietet die nötige Sicherheit, um auch nach einem Angriff handlungsfähig zu bleiben. 👉 Mit myNORM die Cyber‒Versicherung abschließen, die wirklich schützt – für Unternehmen jeder Größe, mit klaren Tarifen und zahlreichen Leistungen.
Cyber-Versicherung
einfach mit myNORM
Vergleiche Tarife, sichere Dir starken Versicherungsschutz und schließe in wenigen Minuten ab.
Kontakt
myNORM GmbH
Rendsburger Straße 14, 30659 Hannover
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.