28. November
Handyversicherung: Ab wann liegt ein Totalschaden vor?
Ein Totalschaden liegt vor, wenn die Reparaturkosten eines Geräts den Kaufpreis oder die Wiederbeschaffungskosten Ă¼bersteigen. Beim Smartphone bedeutet das: Geht Dein Handy so stark kaputt, dass eine Reparatur wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht oder der Zeitwert nach der Reparatur erheblich sinkt, spricht man von einem Totalschaden. Gerade bei der Handyversicherung ist diese Definition wichtig. Denn sie bestimmt, ob Du den Neuwert erstattet bekommst, ein Ersatzgerät gleicher Art und GĂ¼te erhältst oder ob nur der Zeitwert gilt.
Handyversicherung einfach erklärt: Smartphone mit zerbrochenem Bildschirm, ein rennender Mann, Vertrag, Hand unterschreibt Dokument, Kalender mit 12 Monate.
Handyversicherung ab wann sinnvoll? Viele stellen sich die Frage: Ab wann lohnt sich eine Handyversicherung? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab: • Wie teuer ist Dein Gerät (z. B. ein Samsung Galaxy S10 oder iPhone)? • Wie häufig hast Du Dein Handy im Einsatz? • Wie groĂŸ ist die Gefahr von Displayschäden, Wasserschäden oder Diebstahl? Eine Handyversicherung lohnt sich besonders dann, wenn Du ein hochwertiges Smartphone versichern willst, das Du oft im Alltag nutzt. ______________________________________________________________________________________________________ Handy versichern: Welche Schäden sind im Versicherungsschutz enthalten? Eine gute Handyversicherung schĂ¼tzt Dich vor den häufigsten Schäden: • Displaybruch und andere Displayschäden • FlĂ¼ssigkeitsschäden und Wasserschäden • Einfachen Diebstahl, Raub oder Einbruchdiebstahl • Defekte und Beschädigung durch Vandalismus • Technische Handyschäden, die nicht durch Bedienungsfehler entstehen Aber: Nicht jeder Tarif ist gleich. Lies die allgemeinen Versicherungsbedingungen genau durch, um zu wissen, was in Deiner Handyversicherung enthalten ist. đŸ‘‰ myNORM Tipp: Wir vergleichen Tarife transparent und zeigen Dir, was wirklich drin ist und was nicht. ______________________________________________________________________________________________________
Schadensfall: Wie läuft die Schadensmeldung ab? Geht Dein Handy kaputt oder wird es gestohlen, solltest Du schnell und unkompliziert handeln. • Direkt beim Versicherer melden – reiche Deine Schadensmeldung ein, oft auch online. • Fristen beachten – viele Anbieter verlangen die Meldung innerhalb von 14 Tagen. • Unterlagen einreichen – dazu gehören Kaufbeleg, Fotos und ggf. die Anzeige bei der Polizei. • IMEI-Nummer angeben – so identifiziert der Versicherer Dein versichertes Gerät eindeutig. Im Falle eines Diebstahls musst Du auĂŸerdem Anzeige erstatten. Nur so bist Du auf der sicheren Seite, wenn die Versicherung zahlt. ______________________________________________________________________________________________________
Diebstahl: Wann bist Du wirklich abgesichert? Eine Handyversicherung bietet Dir in der Regel umfassenden Diebstahlschutz – auch im Ausland. Das gilt sowohl fĂ¼r einfachen Diebstahl als auch fĂ¼r Raub oder Einbruchdiebstahl, solange das Handy in Deinem persönlichem Gewahrsam sicher mitgefĂ¼hrt wurde. Viele Versicherer legen Wert darauf, dass Dein Handy aus der Hand nicht unbeaufsichtigt bleibt. Nur so bist Du wirklich abgesichert. ______________________________________________________________________________________________________
Smartphones und Tablets: Welche Geräte kann man versichern? Du kannst nicht nur Smartphones versichern, sondern oft auch Tablets. Ob Samsung Galaxy, iPhone oder andere Marken – die meisten Handyversicherungen decken eine Vielzahl von Geräten ab. Auch ein gebrauchtes Handy lässt sich oft noch versichern, solange es nicht älter als 12 Monate ist oder keine bestehenden Schäden hat. ______________________________________________________________________________________________________
Vertrag und Abschluss einer Handyversicherung Der Abschluss einer Handyversicherung ist heutzutage bequem online möglich. Du kannst den Versicherungsvertrag schnell abschlieĂŸen, oft schon ab wenigen Euro monatlich. • Mindestlaufzeit & Vertragslaufzeit: Manche Tarife laufen flexibel, andere haben 12 Monate Laufzeit. • Selbstbeteiligung: Die Höhe der Selbstbeteiligung beeinflusst Deine monatlichen Beiträge. • Schutzbrief: Manche Anbieter bieten Extras wie ein Ersatzgerät im Rahmen eines Schutzbriefs. Wichtig ist, dass Du die Versicherungsbedingungen genau liest – so weiĂŸt Du, ob Dir im Schadensfall der Zeitwert erstattet oder ein neues Handy geliefert wird. đŸ‘‰ myNORM Tipp: Wir begleiten Dich beim Abschluss der Versicherung, damit Laufzeit, Selbstbeteiligung und Schutzbrief wirklich zu Deinem Alltag passen. ______________________________________________________________________________________________________
Private Haftpflichtversicherung oder Handyversicherung? Viele glauben, die private Haftpflichtversicherung springt im Schadensfall fĂ¼rs Handy ein. Das stimmt nur bedingt: Sie zahlt, wenn Du das Handy einer anderen Person beschädigst. FĂ¼r Dein eigenes Gerät brauchst Du jedoch eine eigene Smartphone‒Versicherung. ______________________________________________________________________________________________________
Häufige Fragen rund um unsere Handyversicherung • Handy kaputt – was tun? → Schadensmeldung einreichen, Unterlagen beifĂ¼gen, schnell Ersatzgerät erhalten. • Bekomme ich Neuwert oder Zeitwert? → Das hängt vom Tarif ab. Manche Handyversicherungen erstatten den Neuwert, andere nur den Zeitwert. • Was passiert, wenn mein Gerät gestohlen wurde? → Bei Diebstahl gilt: sofort Polizei informieren und den Schaden innerhalb von 14 Tagen melden. • Welche Handyschäden sind am häufigsten? → Displayschäden durch StĂ¼rze und Wasserschäden zählen zu den häufigsten Schäden. ______________________________________________________________________________________________________
Fazit: Handyversicherung lohnt sich in vielen Fällen Eine Handyversicherung ist fĂ¼r Dich sinnvoll, wenn Du Dein Gerät häufig nutzt, ein hochwertiges Smartphone versichern möchtest oder auf Nummer sicher gehen willst, falls Dein Handy gestohlen wird oder kaputt geht. Sie schĂ¼tzt Dich vor den häufigsten Handyschäden und gibt Dir die Sicherheit, dass die Versicherung zahlt, wenn Dein Gerät im Alltag oder im Urlaub Schaden nimmt. Wenn Du Dein Handy versichern willst, achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung, die Vertragslaufzeit und darauf, ob im Schadensfall der Neuwert oder der Zeitwert erstattet wird. So bist Du immer auf der sicheren Seite – und Dein Smartphone bleibt zuverlässig geschĂ¼tzt.
Handy absichern einfach mit myNORM
Vergleiche Tarife, sichere Dir starken Versicherungsschutz fĂ¼r Deine Feier und schlieĂŸe in wenigen Minuten ab.
Kontakt
myNORM GmbH
Rendsburger StraĂŸe 14, 30659 Hannover
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.