28. November
Photovoltaikversicherung – warum sie für Deine PV-Anlage sinnvoll ist
Photovoltaik-versicherung: Schutz für Deine Investition Eine Photovoltaikanlage auf Deinem Dach ist eine große Investition. Damit sie langfristig abgesichert ist, solltest Du überlegen, Deine PV-Anlage zu versichern. Eine gute Photovoltaikversicherung schützt Dich vor hohen Kosten durch Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überspannung oder Tierbisse wie Marder. Auch Diebstahl oder Vandalismus können Deine Anlage beschädigen und einen teuren Schadensfall verursachen. Mit einer separaten Versicherung sicherst Du Dich gegen diese Risiken ab und erhältst im Totalschadenfall oft sogar den Neuwert erstattet.
Ein Dach mit zerbrochenen Solarmodulen, ein Marder, ein Einbrecher, ein Schild, Geld und Versicherungsdokumente.
Versicherung: Was ist in einer Photovoltaikversicherung abgedeckt? Die meisten Versicherer bieten einen umfassenden Versicherungsschutz, der über die reine Gebäudeversicherung hinausgeht. Je nach Tarif sind folgende Punkte mitversichert: • Sachschaden durch Feuer, Stürme, Hagel, Schneedruck, Überspannung oder Tierverbiss. • Vandalismus, Diebstahl oder Bedienungsfehler, die die versicherte Anlage beschädigen. • Ertragsausfall bei Reparaturen oder wenn Du keinen Strom ins öffentliche Netz einspeisen kannst. • Mehrkosten wie Wiederherstellung, Demontage oder Reparaturkosten. • Ersatz zum Neuwert oder Zeitwert, abhängig von den Versicherungsbedingungen. • Optional: Allgefahrendeckung oder eine Absicherung der entgangenen Einspeisevergütung. Eine gute Photovoltaikversicherung übernimmt also mehr als nur die Reparaturkosten – sie bietet Dir zusätzlichen Schutz und sorgt dafür, dass Deine versicherte Anlage abgesichert bleibt.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Photovoltaik: Unterschiede zur Wohngebäudeversicherung Viele gehen davon aus, dass ihre Photovoltaikanlage automatisch in der Wohngebäudeversicherung mitversichert ist. In Wahrheit sind dort oft nur bestimmte Schäden, wie Sturm und Hagel, abgesichert. Schäden durch Überspannung, Diebstahl oder Vandalismus sind meist nicht enthalten. Deshalb lohnt es sich, eine separate Photovoltaikversicherung abzuschließen, um umfassenden Versicherungsschutz zu erhalten. ______________________________________________________________________________________________________________________________
PV‒Anlage versichern: Was kostet eine Photovoltaikversicherung? Die Kosten für Deine Photovoltaik‒Versicherung hängen von der Leistung in kWp, dem Standort und der gewählten Versicherungssumme ab. Typischerweise liegen die Prämien zwischen 100 und 300 Euro pro Jahr. Eine höhere Selbstbeteiligung senkt zwar den Beitrag, bedeutet aber auch, dass Du im Schadenfall mehr aus eigener Tasche zahlen musst. Gerade wenn Deine Photovoltaik-Anlage Strom ins öffentliche Stromnetz einspeisen soll und Du eine Einspeisevergütung erhältst, lohnt sich der umfassende Versicherungsschutz. Ohne Versicherung müsstest Du im Schadensfall nicht nur die Reparaturkosten tragen, sondern hättest auch Ausfälle bei der Vergütung. Die Unterschiede in den Versicherungsbedingungen sind enorm – von Selbstbeteiligung bis Neuwertentschädigung. myNORM sorgt dafür, dass Deine PV-Anlage nicht nur versichert ist, sondern auch wirklich der Schutz greift, den Du brauchst.“ ______________________________________________________________________________________________________________________________
Photovoltaikversicherung sinnvoll: Für wen lohnt sie sich?
Eine Photovoltaikversicherung ist für alle Betreiber von Photovoltaik-Anlagen sinnvoll – egal ob private Solaranlage auf dem Dach oder gewerblich betriebene PV-Anlagen. Besonders wichtig ist der Schutz für: • Hausbesitzer, die ihre Investition langfristig absichern wollen. • Betreiber, die Strom ins öffentliche Netz einspeisen und auf Erträge angewiesen sind. • Anlagen mit hoher Leistung in kWp und entsprechend hohen Reparaturkosten im Schadensfall. • Nutzer, die eine Finanzierung mit Restschuld absichern müssen – hier verlangen Banken oft eine separate Versicherung. Damit bist Du nicht nur gegen Schäden an der versicherten Anlage geschützt, sondern sicherst auch Deine laufenden Einnahmen ab. ______________________________________________________________________________________________________________________________
Stiftung Warentest: Worauf solltest Du beim Versicherer achten? Laut Stiftung Warentest gibt es bei den Tarifen große Unterschiede. Manche Anbieter zahlen im Schadensfall nur den Zeitwert aus, während andere den Neuwert übernehmen. Achte auf: • Umfang des Versicherungsschutzes (Sachschaden, Ertragsausfall, Schäden an Dritten). • Höhe der Versicherungssumme und ob alle Module, Wechselrichter und Bauteile mitversichert sind. • Ob auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit abgesichert sind. • Bedingungen im Totalschadenfall – wird neu aufgebaut oder nur ausgezahlt? • Schutz gegen Schäden an Dritten durch eine zusätzliche Betreiberhaftpflichtversicherung. Ein Testsieger oder eine gute Photovoltaikversicherung zeichnet sich durch einen fairen Tarif, geringe Selbstbeteiligung und schnelle Auszahlung im Schadenfall aus. ______________________________________________________________________________________________________________________________
Fazit: Eine Photovoltaikversicherung schützt Deine Solaranlage zuverlässig Ob Solarmodule, Wechselrichter oder das gesamte System – eine Photovoltaikversicherung übernimmt im Schadensfall Reparaturkosten, entgangene Einspeisevergütung und schützt Dich vor hohen Kosten. Gerade weil eine Photovoltaikanlage durch Blitzschlag, Überspannung oder Vandalismus schnell beschädigt werden kann, lohnt sich der zusätzliche Schutz. 👉 Wenn Du Deine Photovoltaikanlage auf Deinem Dach langfristig wirtschaftlich betreiben willst, solltest Du Deine PV-Anlage versichern. So bist Du im Falle eines Sachschadens oder Totalschadens bestens abgesichert und kannst weiterhin Strom ins öffentliche Netz einspeisen.

Photovoltaikversicherung absichern, einfach mit myNORM!
Vergleiche Tarife, sichere Dir starken Versicherungsschutz für Deine Feier und schließe in wenigen Minuten ab.
Kontakt
myNORM GmbH
Rendsburger Straße 14, 30659 Hannover
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.